Nachteil:

Ein Unterlagsestrich egal welcher Güte ist eigentlich nicht dazu gedacht diesen als edlen Sichtestrich zu vergüten. Alle zulässigen Verunreinigungen die in der Einbauphase in den Estrich miteingebetten werden, können nach dem schleifen wieder sichtbar gemacht werden.

Desweiteren sehen wir gemäß den Fotos, dass es immer wieder Nester geben wird wo wir mehr oder weniger Zuschläge sehen werden, eine Erstellung einer homogenen Flächen ist nicht möglich. Das Zwischenspachteln der Poren weicht farbig ab und kann trotzdem eine porenfreie Fläche gemäß den Fotos nicht garantieren, da die Luftporen im Estrich nach dem Abschleifen der Zwischenspachtlung wieder freigeschliffen werden (anders als beim konventionellen Terrazzo).

Das Anarbeiten von Bewegungsfugen in den Estrich die geradlinig verlaufen ist nicht möglich, siehe Beispielfotos. Bei Bewegungsfugen die aus Profilen bestehen wäre ein gradliniger Verlauf möglich, jedoch sprengen die Kosten den AG. oft das Budget.

Diese Ausführung eines Sichtestrich raten wir ausdrücklich ab.

Geschliffene oder polierte Betonoberflächen auf alten und neuen Böden sind im Vergleich zu Beschichtungen eine sehr interessante Alternative mit vielen Vorteilen. Ein alter, grauer, "verregneter" mit Gabelstapler-Spuren in die Jahre gekommener Beton/Estrich in einer Halle kann durch schleifen und polieren zu einem attraktiven Sichtbeton in Terrazzo-Optik bearbeitet werden. Wir haben Möglichkeiten einen Estrich matt, seidenglänzend oder glänzend anzufertigen.

Die Vorteile von einem geschliffenen Sichtestrich sind:

  • sehr Strapazierfähig, da nichts abbrechen oder hoch kommen kann
  • kein Produktionsstop oder Ausfallzeiten (Nachtarbeiten)
  • keine Austrocknungsphasen
  • Langlebigkeit (beinahe unbegrenzt) da härter als eine Beschichtung
  • Rutschfestigkeit trotz Glanz
  • Edle Optik
  • Günstig in der Erstellung

  • Günstiger im Unterhalt und sehr Pflegeleicht
  • Abriebspuren von Ameise oder Gabelstapler mit Minimalaufwand entfernbar
  • Kein Auffrischen, Abtrag und Neubeschichtung alle paar Jahre notwendig
  • maximale Lichtreflektion
  • Verbesserte schmutzabweisende Eigenschaften gegen Schmutz, Öle und Chemikalien
  • Komplett einfärbbar, einzelne Produktionsstrassen/Gabelstaplerwege oder nur Ihr Logo
  • Hallenböden stauben nie mehr ab